Perfektes Wetter beim Igl’s Turnier

Wenn Englein reisen …. oder Fußballspielen 🙂 So könnte man sagen – denn nach dem kalt-regnerischen Wetter landeten die Igl’s mit dem Turnier-Termin einen Volltreffer an einem der einzig schönen Tage. Dafür verzichteten wir auch gerne auf eine Top-Platzierung im Gegenzug 🙂

Aber eines nach dem anderen – am 18. Mai war es wieder soweit. Die Ladies der SKT Igl’s veranstalteten das jährliche Hobby-Turnier. 2019 waren fünf Herrenteams und vier Damenteams am Start. Somit konnte auf einem Platz gespielt werden und es entwickelte sich ein gemütlicher Turniertag.

Nach den Vorbereitungen Freitag-Abend, trafen sich die Igl’s am Samstag zeitig am Sportplatz ein und auch die Herrenteams waren allesamt zeitgerecht zur Stelle, so dass das Turnier um 10.00 starten konnte. Ein riesen Dankeschön gilt Schiedsrichter Adnan Smailagic, der das komplette Herrenturnier durchgehend pfiff!
In fairen und spannenden Spielen konnten sich letztendlich die “Black Brothers” als Turniersieger durchsetzen. Mit nur einem Unentschieden lagen sie mit 10 Punkten klar an der Spitze. Gefolgt vom SC Bierbaum (7 Punkte), den Green Boys (6 Punklte) und dem DC Plankenberg (4 Punkte). Das Team aus Moosbierbaum konnte im letzten Match des Turniers den Ehrentreffer erlangen und belegte mit einem Punkt den fünften Platz.

Bei den Damen tat sich diesmal ein Krimi auf. Einzig die Igl’s – als Veranstalter liesen wir natürlich den Gästen den Vortritt – setzten ihren Platz eindeutig fest …. Die Vorbereitung und ein Tag mit perfekter Mitarbeit aller Spieler, revanchierte sich. Die Konzentration fehlte und auch die Kondition war angeschlagen. Somit ein klarer vierter Platz mit 0 Punkten – aber die Platzierung ist beim eignenen Turnier nicht das vorrangige Ziel 😉

Umso spannender machten es die drei anderen Mannschaften. Sie spielten jeweils auf zwei Siege und somit 6 Punkte pro Team. Die Golden Girls setzen sich mit der Tordifferenz hier an die Spizue. Mit +7 in der Differenz, waren sie klar vorne. Bei den teams aus Klein Engersdorf und “Die Gaynialen” war selbst die Tordifferenz mit +2 ident – somit zählte hier die direkte Begegnung, die in dem Fall mit einem 3:1  an Klein Engersdorf ging, die damit den zweiten Platz belegten.

Jeweils im Anschluss an das Herren- und Damenturnier wurde umgehend die Siegerehrung durchgeführt. Neben  den Teams wurde auch je der Torschützenkönig / die Torschützenkönigin ausgezeichnet. Bei den Herren waren dies Gerald Kapeller von den Green Boys der sich den Titel mit Sebastian Weiss von Mossbierbaum teilte (je fünf Tore). Bei den Damen schlug “Gabl” von den Gaynialen mit vier Treffern zu.

Im Rahmen der Siegerehrung galt es auch noch einige Dankesworte zu sagen – und ich möchte die Gelegenheit nicht auslassen, auch hier mein Danke nochmal auszusprechen:

  • Danke an unsere Coaches Petra und Ossi, die wieder eine tolle Saison mit uns hinlegten. Auch wenn es sich diesmal nicht für den Meister ausgeht, so sind wir nur knapp vorbeigeschrammt. Wir haben ihnen viel Nerven in der Saison gekostet – aber ich denke, wir hatten en gros eine spannende und lustige Zeit. Dennoch wünschen wir ihnen vorab schon eine erholsame Sommerpause!
  • Den beiden Schiedsrichtern Adnan Smailagic und Andi Hess. Andi generell ein großes Danke, der auch unsere meisten Cup-Matches souverän pfeift.
  • Allen Unterstützern! Nennen möchte ich Franz Germann, der uns immer zur Seite steht, aber auch unseren Herrn Bürgermeister Thomas Buder und Frau Vizebürgermeisterin Anna Haider, die uns auch diesmal wieder mit den Pokalen unterstützen.
    Auch nennen möchte ich das Gasthaus Bruckner (Baumgarten), Spundi’s Würstelbude (Tulbing), Weingut Marchart (Chorherrn) und Heuriger Richter-Regenspurger (Tulbing), die uns heuer erstmalig im Vorverkauf bei den Tombolalosen unterstützten!
  • Ein großes Danke an unseren Grillmeister Andi Köpf, der den ganzen Tag hinter dem Griller vrbrachte und sogar die Woche drauf beim “Reste vergrillen” nochmal einen halben Tag drauflegte. Vielen Dank!
  • Allen Igl’s, Oldies und unserem Ehren-Coach Erich, die alle in der Vorbereitung mitgeholfen haben und am Turneirtag für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
    Speziell Petra und Moni möchte ich noch erwähnen, die im Vorfeld wieder viel Zeit und Kilometer investierten um großartige Tombolapreise zu organisieren und transparente einzusammeln.
    Sowie Susi, die in der Vorbereitung neben dem Backen auch noch die Einteilung der Kantine und den Einkauf überhatte.
    Danke!

Nach den Siegerehrungen gab es je eine Mehlspeis-Versteigerung. Die Igl’s hatten wieder einige Schmankerln gezaubert – und speziell Susi (mit Unterstützung von Tanja und Sonja), hatten wieder ein paar Prachtexemplare gezaubert. Ein Dank hier an alle Spielerinnen und auch Spieler-Mamas, die geholfen haben und so das Team unterstützten. Denise sprang für Franzi ein und übernahm die Moderation der Versteigerung – auch hier zeigte sich, dass unsere Mädels viele Talente haben. Sie brachte die süßen Köstlichkeiten perfekt an die Bieter.

Den offiziellen Abschluss krönte dann die Tombolaverlosung, die von Moni geleitet wurde. Der Hauptpreis – ein Rasenmäher der von Lara organisiert wurde – blieb quasi im Team und ging an Lacky! Viele weitere Gewinner konnten sich über die knapp 100 Preise freuen.

Wie immer wurde der Tag noch gebührend gefeiert und die Igl’s sagen allen teilnehmenden Teams, Gästen und Gönnern ein riesen Danke für einen tollen Tag!