SKT Igl’s beenden Saison auf dem 2. Platz

Zu wenig Tore geschossen – oder zu viele gekriegt … das haben die Igl’s in der abgelaufenen Saison. Die Punkte hätten gepasst um vorne dabei zu sein, in der Tordifferenz wurde das Damenteam aber vom RWW Maissau geschlagen. Daher reichte es „nur“ für den zweiten Platz in der Tabelle im Germann-Cup. Dennoch ein Erfolg und eine ordentliche Steigerung für die Mannschaft.

Wehrmutstropfen bleibt das Auswärtsmatch in Gerolding, das man eigentlich hätte gewinnen oder zumindest Unentschieden hätte spielen müssen. In dem Spiel, das so gar nicht nach Plan lief, zeigte sich aber die Stärke des Teams. Als unsere „treibende Kraft“ am Feld – Julia „Lacky“ Lackermayer – mit einer Verletzung (Knochenabsplitterung) das Feld verlassen musste, war erst eine kurze Schockstarre zu merken, die Mannschaft formierte sich aber rasch neu und zeigte, wie stark mittlerweile jede einzelne Spielerin das Team vorantreiben konnte. Trotz der Niederlage konnte Coach Petra Spannagl mit dem Einsatz und den Einzelleistungen zufrieden sein.

Im Herbst treten die SKT Igl’s erneut in der Kleinfeld-Gruppe im Germann-Cup an – und das Ziel ist hoch gesteckt!

In der neuen Saison wird es übrigens wieder wieder „Zuwachs“ geben – Der SV Heldenberg wird künftig zusätzlich zur Verabandsmannschaft im NÖFV ein Team in der Kleinfeldgruppe des Germann-Cup ins Rennen schicken. Eine spannende Saison ist damit wieder garantiert.

Hobby-Teams gesucht – Igl’s Turnier 2017

Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger Hobby-Teams für Turniere zu finden. Gab es vor einigen Jahren noch das Problem „wo bringe ich so viele Teams unter“ mussten wir uns heuer in der Organisation damit herumschalgen, genügend Mannschaften (Damen und Herren) für ein feines Turnier zu finden. Auch im Germann-Cup macht sich dieser Trend bemerkbar. Die Hoffnung, dass die Spielerinnen alle so viel Ehrgeiz haben und in einer profesionellen Liga mitspielen wollen, besteht natürlich – genrell gibt es aber wohl mittlerweile einfach zu viel Angebot im Freizeitbereich, dass der Fußball in der Altersklasse Ü16 an Attraktivität verliert.

Nichts desto trotz, die Mühen zeigten Erfolg und das Hobby-Turnier der Igl’s konnte auch 2017 wieder stattfinden.

Traditionell startete das Turnier am 6. Mai mit dem Herren-Bewerb am Vormittag. Unsere Stammgäste aus Trasdorf – das Team der Green Boys – waren wieder mit dabei, auch die SKT Spielerpapas stellten erneut ein Team. Auch der FC Ollern und der SC Bierbaum konnten für das Turnier gewonnen werden. Mit einem eindeutigen Vorsprung konnte der SC Bierbaum das Turnier für sich entscheiden.

Bei den Damen konnte sich der SV Wördern den Titel holen, gefolgt vom Team KSV Siemens und Gerolding. Die Igl’s überließen als brave Gastgeber den angereisten Teams die Stockerl-Plätze.

Besonders erfreulich war, dass trotz weniger Teams, viele Besucher da waren und vor allem auch viele „Oldies“ vorbeischauten und so auch genügend Zeit blieb um über alte Zeiten zu plauschen und was sich denn aktuelles tut.

Ein großer Danke geht an Andi Köpf, der den ganzen Tag vom Aufbau bis zur Endreinigung hinter dem Griller verbrachte! Ein Grillmeister aus dem Bilderbuch – als er dann bei der Tombola auch noch ein Rapid-Dress gewann, war er kurz die Top-Attraktion des Tages 😉 Er nahm’s mit Humor …

Auch ein riesen Danke an unsere Franzi, die sich als einzige bereit erklärte die zweite Tortenversteigerund statt Karina, die leider schon früher wegmusste, zu übernehmen. Und rasch stellte sich heraus, dass hier ein bisher verborgenes Talent in ihr schlummert. Auch Danke an Karina, die die ganze Tombola wieder vorbereitete und den Großteil einsammelte.

Es macht Spaß mit einem Team, wo jeder seinen Teil selbständig übernimmt, zusammenzuarbeiten und mit dem Wetter wurden wir alle wieder mit einem tollen Tag belohnt!
Danke an das gesamte Team, alle Helfer und Oldies für ein super Igl’s-Turnier 2017!

Turnier Kleinengersdorf – alle Jahre wieder

Das 1. Turnier im neuem Jahr … wie seit Jahren schon spielen wir dieses in Enzersfeld. Veranstalter sind die Damen des Teams aus Klein-Engersdorf. Das Turnier hat eine Vorgeschichte – belegen wir den letzten Platz wird es eine gute Saison. In diesem Jahr waren wir wieder im unteren Drittel zu finden …. daher hoffen wir auf ein gutes Spieljahr. Die Vorzeichen stehen kader-bedingt auch ganz gut.

3. Cup Match gegen Herzogenburg

SKT-Standardbild

Spielort: Tulbing, am 14.Okt. 2015

Aufstellung Heim: Haslinger Corina; Lackermayer Julia; Mann-Mittendorfer Maria; Rohacek Dani; Sauprügl Martina; Strempekova Sonja; Stiller Susi; Weiß Julia;

Aufstellung Gäste: Mrskos Julia; Hofmann Yvonne; Lechner Denise; Vogl Jennifer; Bundschuh Roswitha; Schirmer Bianca; Wimmer Tanja; Bundschuh Melanie;

Spielbericht: Ein schneller Start der Igls bringt das Heimteam 2:0 in Führung und kurzfristig schaut es so aus, als sollten wir das Match in der Tasche haben. Zu früh gefreut – die Gegner brauchten nur eine Aufwärmphase, bevor sie so richtig loslegten. Der Ausgleich war bis bis zu Minute 16 erledigt. Eine rassige Partie entwickelte sich und beide Seiten schenkten sich nichts. Erneut konnten die Igl’s vor de pause noch einmal in Führung gehen, aber der Halbzeitstand von 3:2 war nach dem Wiederanpfiff rasch Vergangenheit. Die Gäste konnten erneut ausgleichen. Auf dem eingeweichten Platz wurde das Spiel immer schneller und teilweise auch sehr körperbetont.

In Minute 47. dann der Führungstreffer für die Gäste und kurze Schockstarre – aber die Heimischen liesen sich nicht einschüchtern und der Kampfgeist bliebt ungebremst. So gelang erneut der Ausgleich und es sah schon nach einem verdienten Unentschieden aus, als es zu einem Zusammenstoß zweier Spielerinnen kam und ein Igl verletzt vom Platz musste. Dies war dann auch die Entscheidung für das Match – zwar konnte noch gut gegengehalten werden, aber die Konzentration war aus Sorge um die Kollegin aus dem Team …. die Gäste nutzen die SItuation natürlich aus und machten Druck und so endete das Match 4:5. Leider haben wir 3 Tore komplett hergeschenkt – schlampige Eignenfehler die die Gegner nutzen konnten.

An sich hätte das Match nicht mehr aus der Hand gegeben werden dürfen – es fehlt noch die Routine im Zusammenspiel. Ein Untentschieden wäre in dieser umkämpften Partie wohl das gerechtere Ergebnis gewesen

Torschützen: Sauprügl Martina (2´) ; Lackermayer Julia (8´) ; Hofmann Yvonne (13´) ; Hofmann Yvonne (16´) ; Lackermayer Julia (26´) ; Bundschuh Melanie (36´) ; Bundschuh Melanie (47´) ; Haslinger Corina (49´) ;

 

2. Cup Match gegen USVG Großrussbach

SKT-Standardbild

Spielort: Großrußbach, am 27.Nov. 2015

Aufstellung Heim: Christen Magdalena; Christen Elisabeth; Luckner Anna; Ludwig Sara; Aichberger Miriam; Buxbaumer Celina; Popp Valentina; Trebla Alicia; Monks Anni;

Aufstellung Gäste: Haslinger Corina; Rohacek Dani; Weiß Julia; Wöber Kristina; Stiller Susi; Strempekova Sonja; Lackermayer Julia; Mann-Mittendorfer Maria;

Spielbericht: In diesem Spiel trafen Erfahrung (Igls) auf Youngsters (Gr.Rußbach). Dem entsprechend gestaltete sich das Spiel. Während die Heimmannschaft viel lief und im Spielaufbau noch Unebenheiten hatte, waren die erfahrenen Spielerinnen von Igls auf den Endzweck ausgerichtet, eben Tore zu schießen. Und so kam es bereits in der 7. Minute, dass ein weiter Abschlag von Dani R. via Latte zum 0:1 im Tor landete. Der USVG hielt zwar brav dagegen, aber 10 Minuten später war wiederum eine Unerfahrenheit der jungen Gr.Rußbacherinnen, die unserer Ex-Spielerin ‘Lacky’ das 2:0 ermöglichte. Nach Chancen auf beide Seiten erzielte Sonja S. in der 30. Minute das 3:0, das gleichzeitig den Pausenstand bedeutete. Nach der Pause konnten wir das Spiel offener gestalten und Torchancen herausspielen. In der 58. Minute waren es aber wieder die ‘Erfahrenen’, die durch die auf´s Feld gewechselte Torfrau das 4:0 erzielten. Kurz vor Schluss gelang unserer Kapitänin Elisabeth C. der viel umjubelte Ehrentreffer. Gratulation an der Stelle zu ihrem ersten Tor. Abschließend – ein faires Spiel, ein würdiger Sieger und der ‘Hasenstall’ aus Gr.Rußbach konnte wieder Erfahrung sammeln.

Torschützen: Rohacek Dani (7´) ; Lackermayer Julia (17´) ; Strempekova Sonja (30´) ; Haslinger Corina (58´) ; Christen Elisabeth (68´) ;

1. Cup Match gegen Sitzenberg-Reidling

SKT-Standardbild

Spielort: Sitzenberg, am 20.Nov. 2015

Aufstellung Heim: Pfiel Verena; Kiesl Christina; Kiesl Theresa; Greiner Yvonne; Greiner Franziska Josefa; Singhofer Sandra; Wimmer Lisa; Maissner Isabella; Erber Katja; Langer Christina-Sofia;

Aufstellung Gäste: Sauprügl Martina; Rohacek Dani; Koller Theresa; Stiller Susi; Gülibrisim Cemo; Lackermayer Julia; Wöber Kristina; Weiß Julia; Mann-Mittendorfer Maria;

Spielbericht: Wir treffen mit einer kleinen Zeitverzögerung durch das vorherige Jugendspiel, bei wunderbarem Fußballwetter (trotz schlechter VORHERSAGE) auf die Igls. ‘Die Mutter des Gemann CUP ;-)’. An dieser Stelle ein Dankeschön an unsere Maria Mann für die ganze Organisation des Cups. Meine Mädels gehen mit großem Respekt in das Spiel. Von Anfang an sehen wir ein spannendes, flottes Match auf beiden Seiten. Schon in der 11. Minute bringt uns Lisa Wimmer in Führung. Doch der Jubel dauert nicht lange, mit einer genialen Auflage (12. Min.) schießt Julia Lackermayer gleich den Ausgleich. Unsere Torfrau war zwar mit den Fingerspitzen dran, konnte aber diesen Überraschungsschuss nicht vereiteln. Die Schokis rackern und kämpfen sich durch die erste Halbzeit – auch eine wunderbare Kopfball -Aktion durch Katja Erber landet leider auch nur auf der Latte. ( Pausenstand 1:1) In der zweiten Halbzeit wechseln die Igls die Torfrau. Das nenn ich flexibel, jetzt steht die Torschützin im Tor und macht ihre Sache genauso gut wie am Feld. Es gibt immer wieder Tormöglichkeiten für die Schokis, aber durch die routinierte Verteidigung der Igls scheitern alle . Wieder Torfrautausch (Nr. 3) bei den Igls und jetzt können die Damen aus Tulbing Druck auf uns ausüben und Julia Lackermayer entscheidet in der 61. Minute das Spiel durch einen unhaltbaren Schuss ins Tor. So endet auch das Zusammentreffen der Schokis gegen Igls mit einem 1:2 für unsere Gäste. Anschließend gibt es noch ein nettes Tratscherl mit den Mädels aus Tulbing, bei dem einen oder anderen Glaserl Sturm.

Torschützen: Wimmer Lisa (11´) ; Lackermayer Julia (12´) ; Lackermayer Julia (61´);

Cup Match gegen Kirchberg

SKT-Standardbild

Spielort: Kirchberg, 11. Juni. 2015 – 19:30

Endstand: 5:1

Aufstellung Heim: –

Aufstellung Gäste: Lackermayer Julia; Mann-Mittendorfer Maria; Rohacek Dani; Singer Jacky; Steurer Vanessa; Svitala Eva; Svitala Tina; Wiesböck Maria;

Spielbericht: Beide Teams ersatzgeschwächt, daher Einigung auf Kader 7 + 1. Es entwickelt sich eine spannende Partie – rasch können aber die Heimischen klarstellen, wer den Ton angibt. Das Zusammenspiel der Kirchberger ist tip-top, während sich die Igl’s nicht recht fokussieren können und eher durch Eigenfehlern zum Sieg der Heimischen beitragen.

Torschützen: Pistracher Theresa (5´) ; Pistracher Theresa (41´) ; Pistracher Theresa () ; Maurer Vanessa (50´) ;

Cup Match gegen Heldenberg

SKT-Standardbild

Spielort: Heldenberg, 05. Juni 2015 – 19:00

Ergebnis: 4 : 0 (1:0)

Aufstellung Heim: Zehetner Michaela; Zellner Marlene; Altmann Diana; Probst Celine; Nimmervoll Lisa; Engelmaier Denise; Steindl Stefanie; Zandl Rosa; Eigner Katharina; Lembacher Pia; Jungmayr Lisa; Autherith Julia; Authried Margit; Humpel Hanna; Wandl Marina; Kickinger Janie; Authried Romana; Neuhold Bianca;

Aufstellung Gäste: Haslinger Corina; Mann-Mittendorfer Maria; Rohacek Dani; Steurer Vanessa; Stiller Susi; Svitala Eva; Svitala Tina;

Spielbericht: Die Heldenbergerinnen hatten an diesem Tag nicht nur mit der Hitze (31°C) sondern auch mit dem Wissen, den Meistertitel bereits in der Tasche zu haben, zu kämpfen. Wie der Name der Gäste so schön sagt (SKT Igl’s), igelten sich die Tulbinger von Beginn an ein und so tat sich der HSV schwer in der Offensive Räume zu finden. Nach 15 Minuten Spielzeit und 1-2 guten Spielzügen war der Bann endlich gebrochen und man erhoffte sich nach dem 1:0 gleich nachlegen zu können. Dem war leider nicht so und sämtliche Chancen wurden, teilweise kläglich, vergeben. Die Heimischen können für Abschnitt 2 eine komplett neue Mannschaft stellen und somit kommen auch die 9 Ersatzspielerinnen zu ihrer Chance es besser zu machen. Leider verpasst man es, wie auch in Abschnitt 1 das schnelle Tor zu machen. Im weiteren Verlauf des Spiels kommt man, sicherlich auch bedingt durch die fortgeschrittene Müdigkeit der Gäste, aber doch noch zu drei weiteren Toren, welche allesamt sehenswert herausgespielt werden. Fazit: Alles in Allem kann man von einem verdienten Sieg für die Heimischen sprechen, auch wenn dieser aufgrund der Chancenanzahl höher hätte ausfallen können. Beim HSV ist nach dem erreichen des großen Ziels sichtlich die Luft draußen, trotzdem sollte man im Hinblick auf die nächste Saison auch beim letzten Spiel bereits an die Zukunft denken.

Torschützen: Zandl Rosa (15´) ; Zandl Rosa (50´) ; Engelmaier Denise (56´) ; Eigner Katharina (59´) ;