Am 12. Juli durften wir gemeinsam mit Koarl ihren Junggesellinnen-Abschied feiern. Fevi, die Trauzeuging, gab sich wirklich alle Mühe für Corina einen unvergesslichen Tag zu planen. So wurde ein Traktor organisiert und jede “Gruppierung” der Gäste bekam eine Station.
Gestartet wurde in Rust, wo wir uns trafen und Koarl abholten. Das Highlight – die Bekleidung. Dachten wir, als uns Fevi das Foto des Regenbogenrockerls schickte, dass dies für Koarl sei, wurden wir bald eines besseren belehrt. Wir alle mussten dies tragen. Die Freude hielt sich in grenzen, aber als wir dann den Aufzug für Corina sahen, waren wir mit unsren Röcken doch recht zufrieden.
Gemeinsam ging es dann in den Schlosspark in Atzenbrugg, wo wir mit den Igl’s unsere Station hatten und Koarl ein paar Ballübungen meistern musste. Der Mariazeller durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Als nächstes waren die Kolleginnen von der Gemeinde / Schule am Werk. Vor der Gemeinde waren einige Parcours vorbereitet. Da das Wetter nicht recht stabil wirkte, wurde die nächste Station vorverlegt ins Gasthaus Schreiblehner, wo die Blasmusik ihr Programm brachte.
Bei so viel Arbeit, brauchten wir dann auch eine Stärkung. Diese gab’s beim Heurigen Baumgartner in Spital. Wo wir dann auch länger verweilten. Den Ausklang machten wir mittels Gragenparty und Karaoke …. bis Koarl auf einmal weg war ….