


text…..
text…..
Bericht folgt
Das vorletzte Match der Saison – diesmal trafen die SKT Igl’s am 13. Oktober daheim auf den RWW Maissau. Ein Gegner, den wir gut kennen, der uns aber immer wieder Probleme macht, mit einer recht eigenen Aufstellung. Auch diesmal übernahm Eva bei den Gästen den Sturm und band mindestens eine Spielerin fix an der Mittel-Linie, wo sie auf Pässe wartete – ein gefährliche Situation, da sie in dem Fall dann meist aus jeder Position trifft. Die Igl’s waren aber gut darauf eingestellt und ließen ihr kaum Platz. Im Gegenzug war Jana top-motiviert und führte den Sturm bei den Igl’s an – diesmal mit einer optimierten Chancenauswertung – fast jeder Schuss war ein Treffer, was letztendlich zum eindeutigen 6:1-Sieg führte. Aber der Reihe nach:
Motiviert vom letzten Sieg bzw. auch wieder vor heimischen Publikum zu Spielen beginnt das Match wieder recht schnell. Jana konnte daher schon in der 10. Min zum 1:0 durch ein schönes Zusammenspiel im Mittelfeld einnetzten. Die frühe Führung gab natürlich Auftrieb und schon ein paar Minuten später konnte Jana zum 2:0 in der 17. Min. und Lacky durch ein Solo in der 18.Min die Führung zum 3:0 ausbauen. Aber Maissau lies den Kopf nicht hängen und versuchte immer wieder über die Seite mit einem langen Pass auf Eva die Verteidigung zu überlaufen. Das konnte bis zur 35 Min. erfolgreich verhindert werden bis eine kleine Unachtsamkeit in der Verteidigung Eva den Ball mit ein bisschen Glück einnetzen konnte. Pausenstand 3:1
In der 2. Halbzeit ein ähnliches Bild. Die Heimmannschaft dominierte das Spiel und versuchte schon im Vorfeld die Angriffe von Vanessa und Eva zu stoppen. Da Maissau hinten sehr gut stand war es schwer durchzukommen und eine Lüke zu finden. Jana nutze daher die Chance in der 51. Min. um auf 4:1 zu erhöhen. Durch einen wunderschönen Pass von Lara die davor einen Solo-Gang aus der Verteidigung machte und jeden Ausspielte der im Weg war konnte Jana abermals in der 66. Min. zum 5:1 einnetzen. Lacky nutze gleich 3 Min. später die Chance und erhöhte in der 69. Min auf 6:1.
Endstand 6:1
So eindeutig auch das Ergebnis ist, war jedes Tor hart erkämpft. Eine super Mannschafts-Leistung. Verteidigung auf zack und Mittelfeld/Sturm spielen super zusammen mit schönen Spielzügen. Leider wurden einige Torchancen nicht genutzt und an der Passgenauigkeit muss über den Winter trainiert werden.
Am 29. September trafen die Igl’s auf den gefährlichsten Gegner in der Gruppe -das Team aus Gerolding. Nach dem die letzten Begegnungen gegen die FCG Meedis immer recht spannend verlaufen sind wurden die Zuschauern auch diesmal nicht enttäuscht. In der ersten Hälfte des Spieles wurden auf beiden Seiten große Chance erarbeitet um jeweils in Führung zu gehen aber diese wurden immer wieder durch die hervorragenden Torfrauen (auf beiden Seiten) vereitelt. Bis in Minute 19. wo aus dem Mittelfeld ein langer Pass in Tiefe ging der durch Jana Bayer eiskalt verwertet wurde und somit die Führung zum 1:0. Danach verstärkten die Igl’s den Druck und konnten kurz darauf in Minute 25. wiederum durch Jana Bayer die Führung auf 2:0 ausbauen. Aber die FCG Meedis konnten kurz vor der Pause noch den Anschlußtreffer zum 2:1 einnetzen.
Die 2. Hälfte bot den Zuschauern Spannung pur. Die Gäste wollten den Ausgleich aber die Igls hielten dagegen und konnten selbst noch die eine oder andere Torchance erarbeiten die aber meist knapp am Tor vorbeigingen. Eine super Teamleistung, eine aufmerksame Verteidigung und vor allem ein großartiger Fanclub konnten die Igls zum Endstand von 2:1 führen. Ein tolles und spannendes Match wurde den Zuschauern geboten mit 2 Mannschaften die sich an diesem Tag nichts geschenkt haben und jeder es verdient hatte als Sieger vom Platz zu gehen.
Die Igl’s eröffnen die Saison mit einem Auswärtssieg in Böheimkirchen. Das Heimteam, dass seit dieser Saison nicht nur in der “8+1”-Gruppe im Germann-Cup sondern auch in der Kleinfeldgruppe ein Team stellt, wehrte sich mit einer starken, jungen Mannschaft. Diesmal ging bei den Igl’s der Plan aber auf – wir starteten offensiv und ließen uns nicht das Spiel der Gegner aufdrängen. In Minute 19. konnte Lacky dann den erlösenden ersten Treffer landen und so dem Team die Nervosität nehmen. Es folgten weitere Chancen, die Torfrau der Heimischen lieferte aber eine Glanz-Partie und konnte so weitere Treffer vorerst verhindern. Dann der Schock – durch einen Abwehfehler konnten sich die Stürmerin der Gegner durchsetzen und erzielte den Ausgleich. Somit ging es mit einem Unentschieden in die Pause.
In der zweiten Hälfte war das Glück auf unserer Seite – die Gastgeber trafen das eigene Tor. Die Igl’s machten weiter Druck und Jana konnte in Minute 61. nochmal nachlegen zum Schlußstand von 1:3. Die Mission Titelverteidigung wurde somit erfolgreich gestatrt!
Am Samstag 5. Mai 2018 luden die SKT-Igls wieder zum Turnier. Leider musste erstmalig das Herrenturnier abgesagt werden, da sich zu wenig Teams im Vorfeld meldeten. Dies wirkte sich aber nicht auf die Vorfreude aus, und so konnten am Samstag alle Vorbereitungen am Vormittag gemütlich abgeschlossen werden und um 14.00 Uhr konnten die Damenteams begrüßt werden. Folgende Teams waren am Start:
SVZ Express, Zwentendorf 1, Zwentendorf 2, Die Gaynialen, Nike Victoria, SV Heldenberg Girlies und natürlich ein Team der SKT Igl’s.
Bei perfektem Wetter fanden spannende Spiele statt und auch die anschließende Tombola-Verlosung und Torten-Versteigerung waren Highlights für die zahlreichen Gäste.
Motiviert vom Sieg vor nicht einmal 2 Wochen beginnt das Match wieder recht schnell und druckvoll auf beiden Seiten. Diesmal war Maissau komplett mit Vanessa und Jacky die unsere Verteidigung recht auf Trapp hielt. Doch Lara unsere jüngste im Team hatte sie sehr gut in Griff und konnte schon im Vorfeld viele Angriffe stoppen. Top Leistung von ihr. Die Größte Chance auf die Führung hatte Resi in der 12 Minute nach einem Eckball der leider an die untere Querlatte wieder aus dem Tor sprang. Nur 2 Minuten später hatte Maissau die Chance auf die Führung durch Jacky die das freie Tor nur an der Stange traf.
Pausenstand 0:0
In der 2. Halbzeit starteten beide Mannschaft mit 1 Spieler weniger aufgrund einer Verletzten Spielerin bei Maissau. Das konnte aber den Angriffsturm der Igl’s nicht mindern und die 1 Chance hatte L. als sie die starke Verteidigung der Maissauer überwindet und alleine auf die Torfrau rennt und den Hacken direkt in die Hände der Torfrau schießt.
Dann endlich der erlösende Treffer in der 55. Min. durch L. die nach einem guten Zusammenspiel mit Elisabeth wieder alleine auf die Torfrau läuft. Diesmal macht sie aber den Hacken rechtzeitig und spielt die Torfrau somit aus und schiebt den Ball ins leere Tor. In der 60 Min noch ein Bomben Weitschuss von Lara der leider nur an die Latte geht. Auch auf der anderen Seite hatte Maissau 2 gefährliche Angriffe die jedoch von Petra geklärt werden konnte.
Endstand 1:0 und somit verdiente 3 Punkte.
Wie vor 2 Wochen konnten wir unsere Chancen nicht nutzen und der letzte Pass geht daneben oder in die Hände der Torfrau. Mannschaftlich ein super Leistung doch am Torabschluß und Zusammenspiel muß noch viel trainiert werden.
Am 27. Januar luden die Igl’s zu ihrem 2. Hallenturnier in Wien. Das Germann-Cup-Turnier fand wieder in der West Side Soccer Arena (1140 Wien) statt. Monika Rossmanith erklärte sich (wie auch schon im Vorjahr) bereit, die Organisation zu übernehmen und konnte sechs Teams für eine Teilnahme gewinnen. Die Igl’s konnten den 4. Platz erreichen. Erfrelich dabei: Der erste Einsatz von Lara Schönmüller, die erst vor kurzem von der Jugendmannschaft zu den Igl’s gewechselt hatte. In ihrem ersten Turnier ging auch gleich ein Treffer auf ihr Konto!
Auch bei der Tombola hatte Monika keine Mühen gescheut und tolle Preise aufgestellt. Mit einer spannenden Verlosung und der Siegerehrung fand das Turnier einen passenden Ausklang. Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe 2019.