Sonstige


Igl’s am Maskenball

Das Motto des diesjährigen Maskenballs lautete “Die wilden 70iger”. Eine kleine Abordnung der Igl’s war mit dabei.

Das Motto des diesjährigen Maskenballs lautete “Die wilden 70iger”. Gar nicht so einfach hier was zu finden, was nicht die klassische Kleidung der 70iger ist. Nach langer Überlegung – und um ehrlich zu sein, in letzter Minute, weil diesmal keiner so recht kreativ war, gingen wir als CD’s. Die silbernen Scheiben kamen zwar erst 1982 auf den Markt, wurden aber bereits 1979 erfunden.

Eine kleine Abordnung (Petra, Sabrina, Moni, Maria, Geli & Joachim) schmiss sich daher in Schale und besuchte das Gschnas, bei dem wirklich extrem coole Ideen umgesetzt wurden. Es wurde – wie sollte es anders sein – bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.

Wieder einmal Mariazell

Seit mittlerweile über 20 Jahren verbringen die Igl’s regelmäßig ein Skiwochenende in Mariazell. Heuer war es wieder soweit.

Nach einem Intermezzo in Werfenweng, fand heuer wieder ein Skiausflug nach Mariazell statt. 10 Igeleins machten sich auf die Reise – mit Mariazeller-Bahn, wie gewohnt, aber auch ein paar individuelle Anreisende. Im Hotel Himmelreich fanden wir ein perfektes Quartier für die drei Tage von 14. bis 16. Februar. Sehr nette und geduldige Betreiber. Vor allem am Freitag – da kam das Team ‘etwas’ verspätet an, hielt den Chef dafür aber umso länger munter. Die Tanzeinlagen dürften aber von der Dauer abgelenkt haben 🙂

Der Schnee war leider wir derzeit fast überall nicht ganz optimal. Dennoch schwangen sich der Großteil der Igl’s am Samstag auf die Piste. Der Einkehrschwung durfte natürlich nicht fehlen und wir trafen auch wieder gute Bekannte, wie Lisi, die wir Mittags auf der Hütte trafen und dann auch gleich am Abend mit uns mitzogen. Nach einer Stärkung im Hotel wurde der Ausklang erneut in der Bartlbauer-Hütte gefeiert.

Zum Abschied am Sonntag durfte ein Besuch in der Basilika nicht fehlen um ein paar Kerzerl in der Kerzerlgrotten anzuzünden. Ebenso wurde die Lebzelterei Pirker geplündert, bevor sich das Team auf die Heimreise machte.

Tanja wird 40

Wir gratulieren unserer Zacki recht herzlich zum 40iger!

Silvesterlauf 2024

Auch heuer starteten wieder einige Igl’s die das Jahr sportlich beenden wollten beim internen Silvesterlauf. 

Auch heuer starteten wieder einige Igl’s die das Jahr sportlich beenden wollten beim internen Silvesterlauf. Neben 7 Startern kamen auch noch ein paar Besucher von den Igl’s um vom SKT um sich gemeinsam mit einem Gläschen Sekt vom alten Jahr zu verabschieden.

Es weihnachtet sehr

Mit der Weihnachtsfeier der Igl’s neigt sich Jahr 2024 langsam dem Ende zu. Es war ein ausgesprochen aktives Jahr mit vielen Terminen. Die Igl’s haben sich eine Pause verdient und ziehen sich in die Winterruhe zurück. 

Gegen Jahresende setzt sich das Team der Igl’s traditionell im Gasthaus Bruckner zusammen um das Jahr ausklingen zu lassen und einen kleinen Rückblick zu halten. Sportlich war es ein besonderes Jahr. Nach einer durchwachsenen Frühjahrssaison konnte im Herbst voll aufgedreht werden.

Aber nicht nur sportlich war es ein forderndes und feines Jahr. Auch abseits des Sportplatzes konnten die Igl’s auf so viel Aktivitäten wie schon lange nicht zurückblicken.

Das Jahr brachte leider einen großen Wehmutstropfen. So waren wir alle begeistert als Tanja im Frühling, nach langer Baby/Kinderpause das Training wieder startete. Voll Begeisterung war sie dabei und wir konnten sie fürs Tor gewinnen. Beim ersten Einsatz allerdings dann der Schreck – ohne Fremdeinwirkung eine schwere Verletzung. Eine Operation war nötig und so wie es aussieht ist somit leider das Ende der aktiven Karriere nun in Stein gemeißelt. Wir wünschen weiterhin gute Besserung – aber sind uns sicher, dass Tanja auch weiterhin mit dabei ist beim Team – es gibt ja auch genug Anlässe abseits des Rasens.
Aber auch einen überraschenden Nezugang/Rückkehrer gab es. Annka is back!!! Wir freuen uns extrem unsre Annka wieder retour zu haben. Sie startet nun mit dem Hallentraining und wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung ab dem Frühjahr!

Weiters standen einige Ehrungen auf der Agenda. Da dies in den letzten Jahren etwas untergegangen war wurden heuer alle Jubilare nachgefeiert. Hier ein Auszug unserer „Stamm-Igl’s“. Ein riesiges DANKE, dass ihr dem Team schon so lange die Treue haltet und immer verlässlich dabei seid!

  • Tanja Höfling: 15 Jahre
  • Corina Haslinger: 16 Jahre
  • Susi Köpf: 18 Jahre
  • Petra Spannagl: 23 Jahre
  • Trixi Mayer – bis 2010 aktiv (mit kurzen Zwischeneinsätzen auch danach).
    Ab 2010 fix als Helfer dabei: 25 Jahre
  • Sabine Richter-Regenspurger – aktiv bis ca. 2003, danach fix als Helfer dabei.
    31 Jahre
  • Rosi Hüttinger – (fast) Gründungsmitglied, leider vrltzungsbedingt nur kurz aktiv.
    Seit damals durchgehend Kassierin der Igl’s: 31 Jahre

Wir möchten uns an dieser Stelle auch sehr herzlich bei Franz Germann bedanken, der uns ebenfalls schon über 20 Jahre die Treue hält und uns unterstützt, wo es möglich ist.

Mit diesem gemütlichen Abend kurz vor Weihnachten ließen wir ein spannendes und lustiges Jahr revuèe passieren und fein ausklingen.

Igl’s überwintern als Herbstmeister im Germann-Cup

Die Ladies der SKT-Igl‘s können auf eine äußerst erfolgreiche Herbstsaison zurückblicken. Ungeschlagen geht das Team in die Winterpause und kann mit fünf Siegen in fünf Spielen auf die beste Saison […]

Die Ladies der SKT-Igl‘s können auf eine äußerst erfolgreiche Herbstsaison zurückblicken. Ungeschlagen geht das Team in die Winterpause und kann mit fünf Siegen in fünf Spielen auf die beste Saison seit Jahren stolz sein.

Gleich zum Auftakt der Saison traf man daheim auf das Team aus Maissau, welches 2:0 geschlagen werden konnte. Im Oktober folgte dann das Match gegen den Neueinsteiger Zwettel. Hier war die Nervosität groß, konnte man den Gegner nicht wirklich einschätzen. Ein junges hochmotiviertes Team machte es den Igl’s nicht leicht. Die jungen Heimischen gaben uns an Tempo einiges vor – zum Glück fehlte es noch an Routine und so konnten wir knapp mit einem 1:2 die Punkte ergattern. Der Lauf ging gegen Göllersdorf weiter. Hier wieder Heimvorteil gegen ein starkes Team, das aus der 8+1 Gruppe in die Kleinfeldgruppe gewechselt hatte. Die Igl’s konnten nur einen Treffer erzielen, denn wir aber die 70 Minuten durchbrachten und somit erneut drei Punkte holten. Diese Motivation nahmen wir ins Match gegen Zwentendorf mit – aber an diesem Tag sollte so gut wie nichts gelingen. Die Igl’s waren zwar die stärkere Mannschaft, aber weder konnten wir viele Chancen herausspielen, noch die Chancen die wir hatten verwerten. Mit Müh und Not konnte nach einem schönen Konter der Gegner noch ein 1:2 gerettet werden. Nach dieser Leistung war vor dem nächsten Heimspiel gegen Amaliendorf die Stimmung nicht ganz so euphorisch. Je nach Besetzung ein sehr starker, routinierter Gegner. Doch bei diesem Match war das Glück wieder auf unserer Seite und wir konnten vier Treffer ohne Gegentor erzielen. Das beste Ergebnis bisher gegen Amaliendorf.

Mit einem Torverhältnis von 11 : 2 und 15 Punkten haben wir einen guten Polster vorgelegt. Dennoch wird es im Frühjahr nicht einfach werden. Die jungen Teams werden von Match zu Match stärker – es bahnt sich eine spannende Frühjahrssaison an. Die Igl’s freuen sich daher über starke Fan-Unterstützung!

Igl’s-Ausflug zum UEFA Womens CL-Match

Igl’s-Ausflug zum UEFA Womens Championsleague Championsleague Match. Am 21. November traf der SKN St. Pölten au das Team des FC Barcelona. Die Igl’s waren in der Wiener Allianz Arena mit […]

Igl’s-Ausflug zum UEFA Womens Championsleague Championsleague Match.
Am 21. November traf der SKN St. Pölten au das Team des FC Barcelona. Die Igl’s waren in der Wiener Allianz Arena mit dabei. Leider spielten aber weder das Wetter noch die St. Pöltner Mädls so recht mit.

Gabi macht den Abschluss

Im Geburtstagsreigen 2024 heißt unser letztes Jubiläumskind Gabi. Auch sie gehört nun zum edlen Kreis der 50iger. Nachdem heuer schon genug gefeiert wurde, wurde dieser Geburtstag still begangen. Ein Transparent […]

Im Geburtstagsreigen 2024 heißt unser letztes Jubiläumskind Gabi. Auch sie gehört nun zum edlen Kreis der 50iger.
Nachdem heuer schon genug gefeiert wurde, wurde dieser Geburtstag still begangen. Ein Transparent gehört aber natürlich trotzdem dazu. Happy Birthday!!

Happy Birthday Claudia

Auch unserer Claudia dürfen wir ganz herzlich zum Runden gratulieren. Und danke sagen, für eine ebenfalls super Geburtstagsfeier. Mit Spansau und weiteren Köstlichkeiten wurden wir verwöhnt. Und natürlich kam auch […]

Auch unserer Claudia dürfen wir ganz herzlich zum Runden gratulieren. Und danke sagen, für eine ebenfalls super Geburtstagsfeier. Mit Spansau und weiteren Köstlichkeiten wurden wir verwöhnt.

Und natürlich kam auch Claudia nicht aus und musste ein paar Spielchen über sich ergehen lassen. So prüfte Frau ehrer Spannagl unsere Claudia betreffend Fußballregeln und Wissenswertes rund ums Leder und die Igl’s. Natürlich brauchen wir nicht extra erwähnen, dass Claudia die Prüfung mit Bravour bestand 😉

Mit vollem Elan wurde dann durchgetanzt bis in die Morgenstunden.

Schnitzeljagd für die Geburtstagskinder

Teil des Geburtstagsgeschenks für Rosi und Erich war ein gemeinsamer Ausflug – eine Schnitzeljagd. Gestartet wurde am Sportplatz und die erste Etappe führte uns ins Gasthaus Balik. Fragen und Route […]

Teil des Geburtstagsgeschenks für Rosi und Erich war ein gemeinsamer Ausflug – eine Schnitzeljagd. Gestartet wurde am Sportplatz und die erste Etappe führte uns ins Gasthaus Balik. Fragen und Route wurde dankenswerterweise von Sabrina vorbereitet und die Locations organisiert. Als nächstes Ziel wurde Michl’s Cafe anvisiert.

Danach wartete die Bergwertung auf uns. Auf kleinen Umwegen schafften wir es dann doch durchs Dickicht bis zum Tulbinger Kogel zu gelangen, wo uns Linda einen herrlichen Ausklang dieser Tour vorbereitet hatte.

Doppelt hält besser – Gratulation an die Bruckners

Der Geburtstagsreigen hält an … wir wollen auch ganz herzlich Christine und Poldi Bruckner (Gasthaus Bruckner in Baumgarten) gratulieren. Beide haben heuer ihren 60. gefeiert.

Der Geburtstagsreigen hält an … wir wollen auch ganz herzlich Christine und Poldi Bruckner (Gasthaus Bruckner in Baumgarten) gratulieren. Beide haben heuer ihren 60. gefeiert.

Unsre „Koarl“ hat sich getraut!

Das Team der SKT Igl’s möchte Sandra und Corina recht herzlich zur Vermählung gratulieren. Am 27. Juli war es soweit. Im Schlosspark in Atzenbrugg gaben sich die beiden das “Ja-Wort”. […]

Das Team der SKT Igl’s möchte Sandra und Corina recht herzlich zur Vermählung gratulieren. Am 27. Juli war es soweit. Im Schlosspark in Atzenbrugg gaben sich die beiden das “Ja-Wort”. Die Igl’s waren natürlich mit dabei und unterstützen bei der Agape.

Der rahmen hätte nicht passender sein können. Das Wetter war herrlich und auf Wunsch des Brautpaares war alles in Regenbogenfarben getaucht. Auch die Igl’s warfen sich in Schale. Wobei der Auftritt der Blasmusik wohl lange unübertroffen bleiben wird.

Nach der romantischen Trauungszeremonie musste Koarl natürlich ein paar Aufgaben meistern bevor wir bei der Agape auf die Frischvermählten anstoßen konnten.

Im Anschluss wurde im Gasthaus Schreiblehner dann noch ordentlich gefeiert.

 

Wer poltert so laut ….

Am 12. Juli durften wir gemeinsam mit Koarl ihren Junggesellinnen-Abschied feiern. Fevi, die Trauzeuging, gab sich wirklich alle Mühe für Corina einen unvergesslichen Tag zu planen. So wurde ein Traktor […]

Am 12. Juli durften wir gemeinsam mit Koarl ihren Junggesellinnen-Abschied feiern. Fevi, die Trauzeuging, gab sich wirklich alle Mühe für Corina einen unvergesslichen Tag zu planen. So wurde ein Traktor organisiert und jede “Gruppierung” der Gäste bekam eine Station.

Gestartet wurde in Rust, wo wir uns trafen und Koarl abholten. Das Highlight – die Bekleidung. Dachten wir, als uns Fevi das Foto des Regenbogenrockerls schickte, dass dies für Koarl sei, wurden wir bald eines besseren belehrt. Wir alle mussten dies tragen. Die Freude hielt sich in grenzen, aber als wir dann den Aufzug für Corina sahen, waren wir mit unsren Röcken doch recht zufrieden.

Gemeinsam ging es dann in den Schlosspark in Atzenbrugg, wo wir mit den Igl’s unsere Station hatten und Koarl ein paar Ballübungen meistern musste. Der Mariazeller durfte dabei natürlich nicht fehlen.

Als nächstes waren die Kolleginnen von der Gemeinde / Schule am Werk. Vor der Gemeinde waren einige Parcours vorbereitet. Da das Wetter nicht recht stabil wirkte, wurde die nächste Station vorverlegt ins Gasthaus Schreiblehner, wo die Blasmusik ihr Programm brachte.

Bei so viel Arbeit, brauchten wir dann auch eine Stärkung. Diese gab’s beim Heurigen Baumgartner in Spital. Wo wir dann auch länger verweilten. Den Ausklang machten wir  mittels Gragenparty und Karaoke …. bis Koarl auf einmal weg war ….

Ja Rosi hat … den 50iger

… da müsen auch die Igl’s her! Rosi lud zu ihrem 50iger und viele Igl’s folgten der Einladung. Natürlich mit einiges an Einlagen im Gepäck. So gab es ein Ständchen […]

… da müsen auch die Igl’s her!

Rosi lud zu ihrem 50iger und viele Igl’s folgten der Einladung. Natürlich mit einiges an Einlagen im Gepäck. So gab es ein Ständchen welches die Kickerinnen sogar musikalisch recht gut rüberbrachten und Rosi musste ihr fußballerisches Geschick unter Beweis stellen, was sie  natürlich bravourös meisterte.

Kulinarisch verwöhnte uns Poldi mit Steckerlfisch und die Getränke waren ebenfalls bestens gewählt für einen gemütlichen Abend. Als Rahmenprogramm gab es neben einem DJ auch einen Nagelstock, bei dem wir uns austoben konnten.

Jubiläum, Jubiläum – die Igl’s gratulieren!

2024 ist ein Jahr der „Runden“. Den Auftakt dazu machte Erich. So durften die Igl’s im Frühjahr unserem langjährigen Trainer und „Immer-dabei“-Igl Erich Samer zum 60. Geburtstag herzlich gratulieren. Um […]

2024 ist ein Jahr der „Runden“. Den Auftakt dazu machte Erich. So durften die Igl’s im Frühjahr unserem langjährigen Trainer und „Immer-dabei“-Igl Erich Samer zum 60. Geburtstag herzlich gratulieren. Um Erich gebührend zu feiern überraschten wir ihn mit einer kleinen Fete am Sportplatz, bei der Spielerinnen und Freunde des SKT dem langjährigen Mitglied gratulierten. Die Überraschung glückte und mit alten Fotos und lustigen Anekdoten verbrachten wir einen netten gemeinsamen Abend.

Igl’s unterstützen in Linz Damennationalteam

In Linz – beginnts … also auf nach OÖ, wo heute das österreichische Damen-Nationalteam auf die Deutschen trifft. Wetter passt optimal – ein super Tag für einen gemütlichen Igl’s Ausflug […]

In Linz – beginnts … also auf nach OÖ, wo heute das österreichische Damen-Nationalteam auf die Deutschen trifft. Wetter passt optimal – ein super Tag für einen gemütlichen Igl’s Ausflug um unsere Mädls zu unterstützen.

Kleines Highlight am Rande: Koarl fängt den Torfrau-Handschuh!

Happy Birthday Lacky

Wir gratulieren unserer Lacky recht herzlich zum 30iger!! Alles, alles Gute. Wie so oft zauberte unser Torten-Igl Susi eine süße Überraschung, die wir Lacky überreichen konnten, als sie uns zum […]

Wir gratulieren unserer Lacky recht herzlich zum 30iger!! Alles, alles Gute.
Wie so oft zauberte unser Torten-Igl Susi eine süße Überraschung, die wir Lacky überreichen konnten, als sie uns zum Anstoßen zum Heurigen einlud. Danke für die liebe Einladung und den gemütlichen Abend. Auch ein tolles neues Lebens-Jahrzehnt!

Ab durch die Hecke – Gschnas

Zum Thema “Garten” passen natürlich Igeleins. So gruben wir unsere verstaubten Igls-Kostüme wieder aus um beim Maskenball des MGV Tulbing präsent zu sein. Mit einer Abordnung des Teams verbrachten wir […]

Zum Thema “Garten” passen natürlich Igeleins. So gruben wir unsere verstaubten Igls-Kostüme wieder aus um beim Maskenball des MGV Tulbing präsent zu sein. Mit einer Abordnung des Teams verbrachten wir einen gemütlichen Abend im VAZ.

Skiausflug nach Werfenweng

Ein gemütliches Skiwochenende verbrachten die Igl’s von 2.  – 4. Februar in Werfenweng. Wir konnten uns bei einer Gruppe von Elfi, die früher bereits Fußballturniere in Werfenweng organisierte, anhängen und mit dem Bus die Reise antreten.

Ein gemütliches Skiwochenende verbrachten die Igl’s von 2.  – 4. Februar in Werfenweng. Wir konnten uns bei einer Gruppe von Elfi, die früher bereits Fußballturniere in Werfenweng organisierte, anhängen und mit dem Bus die Reise antreten.

Am Freitag, 2.4. war zeitig Tagwache – bereits um 5.15 Uhr war Abfahrt in Tulln geplant. Die mitreisenden Igeleins waren pünktlich, munter und motiviert beim Treffpunkt und gegen 5.30 stimmte man sich im Bus bereits auf das Wochenende ein. Da das Wetter nicht optimal war, beschlossen wir am Freitag die Ski noch ruhen zu lassen und statt dessen die Gegend zu erkunden. Und vor allem die örtlichen Lokalitäten. Da gab es zum Glück ein paar auf dem Weg von der Talstation zum Quartier, wo wir gemütlich am Nachmittag spazierten.

Im Quartier (Zistelberghof Werfenweng) bestaunten wir erst mal die neuen Zimmer. Seit unserem letzten Aufenthalt wurde hier einiges umgebaut und zugebaut. Rosi hieß uns gleich herzlich willkommen und nach einer Einstandsrunde starteten wir ein Wuzzel- und ein Tischtennisturnier. Die Teams wurden gelost und wir verbrachten einen lustigen Wettkampf-Nachmittag. Nach einem ausgiebigen und sehr guten Abendessen wurde noch gemütlich gefeiert. Marina und “Franz” erbrachten an dem Tag die stärkste Leistung 🙂

Das Learning des ersten Abends: Wenn Elfi eine Runde zahlt und fragt, was wir wollen …. NIEMALS mit “was du trinkst” antworten!!

Am Samstag war dann ebenfalls “zeitig” Tagwache. Um 8.00 Uhr war Frühstück angesagt, da um 8.40 bereits der Skibus startete. Da für heute perfektes Skiwetter angesagt war, wollten wir zeitig auf der Piste sein. Einzig ein 2er-Zimmer verpennte und kam aber mit dem nächsten Bus gleich nach 😉 Blöderweise genau Gabi und Rosi, die die Klopfer im Rucksack hatten ….

Bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel, wenn auch fast etwas zu war, zischten wir eifrig über die Pisten. Mit ein, zwei Einkehrschwüngen natürlich  -die örtliche Gastronomie muss ja unterstützt werden. Auch wenn die Pistenverhältnisse nicht ideal waren, kamen wir alle wieder gut und unversehrt ins Tal.

Weihnachtsfeier 2023

Heuer fand zum ersten Mal seit 2019 wieder eine “normale” Weihnachtsfeier statt. Über 20 Igl’s und Freunde trafen sich im Gasthaus Bruckner um das vergangene Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.

Gruppenfoto bei Weihnachtsfeier

Heuer fand zum ersten Mal seit 2019 wieder eine “normale” Weihnachtsfeier statt. 2020 und 2021 konnte nichts veranstaltet werden und im Vorjahr feiert wir größer – anlässlich des 30. Geburtstages der Igl’s. Heuer aber kamen wir endlich wieder in kleinerer gemütlicher Runde zusammen. Wobei klein auch nicht ganz korrekt ist, da sich über 20 Igl’s und Freunde der Igl’s eintrafen.

So freuten sich die Betreuer Petra & Maria, dass sie fast den kompletten aktiven Kader sowie die aktiven Helfer und Funktionäre begrüßen konnten. Des weiteren waren einige Oldies vertreten und auch Franz Fertl, war stellvertretend für den SKT mit dabei. Auch bei Mario, der heuer dankenswerterweise ein Gast-Training abgehalten hatte und auch als Schiedsrichter aushalf, sowie Thomas, der uns in letzter Zeit fast alle Matches pfiff, konnten wir uns persönlich im Rahmen der Feier bedanken. Und Erich durfte natürlich auch nicht fehlen!

Wie immer wurde ein kurzer Jahresrückblick gehalten, es gab Packerl für alle Gäste, die Großteils Petra mit Ihren Kids liebevoll vorbereitet hatte und auch Petra und Maria bekamen vom Team gutüberlegte Packerl als Dankeschön für Ihren Einsatz. Ein Dank an alle, die sich hier engagiert haben!

Gutes Essen, Gruppenfoto, Knoblen, an der Schank tratschen und was sonst alles dazugehört – eine gemütliche Feier!